TILL-Kinder-Adventsaktion

17. Dezember 2018 | 16:00 Uhr Stadttheater

Nach der Vorstellung der „Bremer Stadtmusikanten“ begrüßt TILL e.V. wieder unsere jüngsten Theater-BesucherInnen im Foyer zur Adventsaktion mit Lebkuchen und den heiß begehrten TILL-Luftballons.

Jahreshauptversammlung des Vereins

21. November 2018 | 19:30 Uhr Stadttheater/Foyer

TILL-Mitglieder treffen sich im Stadttheater zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des Vereins mit Berichten des Vorstands, Vorstandswahlen und Austausch.

Rosanne Cash – Konzert

01. August 2018 | 20:00 Uhr Stadttheater

Sie ist eine der ersten der amerikanischen Country-Szene – und wird als Multitalent gehandelt. Veröffentlichte sie doch neben zahlreichen Alben und Songs (nicht wenige landeten in den US-Country-Charts) beachtete Essays, Bücher und ihre Autobiographie. Begleitet von ihrem Mann John Leventhal (Gitarre) besucht sie das Stadttheater in Landsberg und damit die Stadt, in der ihr Vater Johnny Cash Anfang der 50er-Jahre stationiert war und seine erste Gitarre gekauft haben soll.  TILL e.V. freut sich, diesen Abend ermöglichen  zu können und damit einmal ganz bewusst das herausragende musikalische Programms im Landsberger Stadttheater zu fördern. Wir danken ausdrücklich wieder der DELO-HEROLD-Stiftung!

Sokrates und die Hebammenkunst – Sommertheater

26. Juli 2018 | 21:00 Uhr Theatergarten – Premiere

Zum dritten Mal in Folge kommt zum „Sommertheater“ wieder der Theatergarten als Bühne zum Einsatz. Nach „Cyrano“ von der Moreth Company im Jahr 2016 und  „Liebesrausch“ von Ioan Toma im Jahr 2017 zeigt Ioan Toma „Sokrates und die Hebammenkunst“. Zum wiederholten Mal kann TILL e.V. mit einer großzügigen Spende der Sparkasse Landsberg-Dießen das Sommertheater unterstützen.

Scheckübergabe_Sparkasse_2018_Foto_1974_Presse

Der kaukasische Kreidekreis – Gastspiel des „Berliner Ensemble“

27. Februar 2018 | 20:00 Uhr Stadttheater

Die Magd Grusche nimmt sich des zurückgelassenen Kindes ihrer Dienstherrin an und bewahrt, selbst mittellos und flüchtend, das Baby vor Krieg und Tod. Wem gehört nun das Kind – der leiblichen Mutter oder seiner Retterin? Die junge Schauspielerin Stefanie Reinsperger, 2015 als Schauspielerin des Jahres ausgezeichnet, spielt mit Intensität und Verzweiflung in Brechts „Kreidekreis“, einer effektvollen Inszenierung des Regisseurs Michael Thalheimer. TILL e.V. macht wieder einmal gemeinsam mit der DELO-HEROLD-Stiftung einen außergewöhnlichen Theaterabend für das Landsberger Stadttheater möglich.

Sponsoren-Empfang des Vereins

14. Oktober 2017 | 11:00 Uhr Foyer

TILL-Mitglieder und geladene Gäste aus Politik und Verwaltung der Stadt Landsberg treffen sich zum “HERBSTGEFLÜSTER” mit den Sponsoren der Vereins.

„Apropos: Ethel Rosenberg und Mata Hari“ –
Ein Abend von und mit Bettina Mittendorfer

10. November 2017 | 20:00 Uhr Stadttheater/Foyer

Unter dem Motto Theater Hat Tutoren / Theater Holzmann TILL lädt TILL e.V. wieder  – gemeinsam mit unserem Förderer Familie Alexander und Daniela Holzmann  – die Schauspielerin Bettina Mittendorfer ein. Sie zeigt ihr neues Programm „Ethel Rosenberg und Mata Hari“ und wird begleitet von Flori Burgmayr. www.bettina-mittendorfer.de

„Von ‚Schwestern‘ und ‚Zauberern‘“ – Ein Theatergespräch

22. Juni 2017 | 20:00 Uhr Stadttheater/Foyer

TILL e.V. lädt Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit ein zu einem Theatergespräch über aktuelle Entwicklungen auf deutschsprachigen Bühnen 2017. Theaterleiter Florian Werner nimmt auf Einladung des Vereins am Berliner Theatertreffen tt17 teil und wird im Gespräch mit der TILL-Vorsitzenden Sabine März-Lerch berichten.

„Nebel im August“ – Ein Filmgespräch

15.Mai 2017 | 20:00 Uhr Stadttheater

In „Nebel im August“ erzählt der Autor Robert Domes die Geschichte des Jungen Ernst Lossa, der von den Nationalsozialisten im Rahmen der sog. Euthanasie in Kaufbeuren-Irsee ermordet wurde. Das FILMFORUM im Stadttheater zeigt die preisgekrönte Verfilmung (Bayerischer Filmpreis, Friedenspreis des Deutschen Films), der Autor steht anschließend auf Einladung von TILL e.V. für ein Filmgespräch zur Verfügung. Ein Abend in Kooperation von FILMFORUM und TILL e.V. Moderation: TILL-Vorsitzende Sabine März-Lerch.

„Don’t take your guns to town“ – Ein Johnny Cash-Abend

4. Mai 2017 | 20:00 Uhr Stadttheater/Foyer

Johnny Cash hat in dem Lied „Don’t take your guns to town“ seinen Kameraden Billy Joe Carnahan verewigt – er ist der Held des Lieds, der von „Wanderlust“ ergriffen wird und ein tragisches Ende findet. Am Abend des 4. Mai kommen auf Einladung von Frau Prof. Edith Raim die drei Kinder von Billy Joe Carnahan aus den USA ins Landsberger Stadttheater und berichten im Gespräch mit Frau Prof. Edith Raim von der Freundschaft ihrer Eltern mit Johnny Cash. Anschließend werden (mit Musikbegleitung) unveröffentlichte Fotografien von Johnny Cash und Billy Joe Carnahan gezeigt, die in Landsberg und Umgebung in den frühen 1950er Jahren entstanden sind. TILL e.V. unterstützt den Abend.